BürgerStiftung Ganderkesee veranstaltet wieder „Heiligabend nicht allein“
in gemütlicher Runde im Kulturhaus Müller
Heiligabend verbringen die Menschen gerne gemeinsam. Es ist die Zeit des gemütlichen Zusammensitzens, des Erzählens und des gemeinsamen Essens. Manchmal ist es nicht möglich, diesen besonderen Tag gemeinsam mit seiner Familie oder seinen Freunden zu verbringen. Die Bürgerstiftung Ganderkesee bietet wieder an, den Heiligabend gemeinsam zu verbringen. Mit weiteren 20 Gleichgesinnten kann man den Abend in angenehmer Atmosphäre im Kulturhaus Müller in Ganderkesee verbringen
Der Abend startet um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Lesen und nachfolgendem Besprechen der Glückskekse, die jeder Gast an seinem Platz vorfindet. Danach werden gemeinsam die bekannten Weihnachtslieder gesungen. Zwischendurch erzählen besondere Gäste ihre eigen Weihnachtsgeschichte. So wie im letzten Jahr eine Ukrainerin mit ihrem Sohn von ihren ukrainisch orthodoxen Weihnachtsritualen berichtet haben.
Und das Wichtigste: Es wird erzählt, zugehört und sicherlich auch geschmunzelt. Das traditionelle Weihnachtsessen – Kartoffelsalat und Würstchen – gibt es genauso wie viele Schlemmereien und weihnachtliches Gebäck und Getränke. Zubereitet wird es von vielen ehrenamtlichen Weihnachtshelfern. Gegen 21 Uhr endet der Abend mit viel guter Laune.
„Wir freuen uns, diesen besonderen Abend auch in diesem Jahr – jetzt schon zum sechsten Mal – anbieten zu können. Es ist so schön zu sehen, wie aus den Personen, die sich nicht kennen, schnell eine vertraute und muntere Gesellschaft entsteht. Manchmal entwickeln sich richtige Freundschaften daraus. Schon jetzt habe ich die ersten Anmeldungen von einigen Ganderkeseeern bekommen, die wieder dabei sein möchten, einige Stammgäste waren schon bei allen Veranstaltungen dabei“, berichtet Barbara Thomé, Leiterin dieses Projektes der Bürgerstiftung Ganderkesee.
Die Kosten für diesen Abend betragen 15 Euro, die an dem Abend im Kulturhaus Müller eingesammelt werden. Unterstützt wird dieses Projekt durch Spenden der Kleidertauschparty, eine Aktion der Bürgerstiftung, die im November bereits zum dritten Mal ebenfalls im Kulturhaus Müller mit 130 Frauen durchgeführt wurde.
Damit der Abend vorbereitet werden kann, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung bei der regioVHS Ganderkesee-Hude unter 04222-44 444 oder per Mail unter Heiligabend-Buergerstiftung27777@web.de.
Fragen zu diesem Projekt beantwortet
Barbara Thomé, Projektleiterin