Archiv
Aktion gegen die Einsamkeit an Heiligabend
Wer sitzt Heiligabend schon gern alleine in seinen vier Wänden? Unter dem Motto: „Heiligabend nicht allein“ lädt das Projektteam um Frau Ingeborg Biallas zum ersten Mal Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde ein, in diesem Jahr den Heiligabend gemeinsam mit Gleichgesinnten … Continue reading
Newsletter Ausgabe 2/2015
1. Editorial Am 13.11.2015 wurde die Bürgerstiftung Ganderkesee drei Jahre alt. Damit endete auch die Wahlperiode des ersten Vorstands – Grund genug für eine kurze Bilanz. Den Bürger zu gewinnen, dass er sich für seine Gemeinde und ihre Zukunft interessiert, … Continue reading
BürgerStiftung verwirklicht Hilfsprojekt
Rotary Club Ganderkesee finanziert, BürgerStiftung Ganderkesee verwirklicht. Mit einer Gruppe von syrischen Flüchtlingen unternimmt Astrid Fuchs, Projektleiterin BürgerStiftung, einen ersten Ausflug ins Freibad Ganderkesee. Die Eintrittskarten spendete der RC Ganderkesee.
Die Flüchtlingshilfe der BürgerStiftung
Die BürgerStiftung Ganderkesee engagiert sich seit zwei Jahren für zugewanderte Menschen in Ganderkesee. Die Hilfen bezogen sich bisher weitgehend auf syrische Kriegsflüchtlinge. Diese Projekte wurden bereits durchgeführt: Pädagogische Unterstützung und sprachliche Förderung in der Grundschule; finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an … Continue reading
Newsletter Ausgabe 1/2015 01.04.2015
Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der BürgerStiftung Ganderkesee! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie über den aktuellen Stand unserer Arbeit informieren und vielleicht den Einen oder Anderen Bewegen, uns bei den aktuellen Themen zu unterstützen. 1. … Continue reading
Gründungsversammlung
Die Gründungsversammlung mit den Gründungsstiftern und -stifterinnen wird am 6.9.2012 um 19 Uhr stattfinden. Es soll die Satzung verabschiedet und das Stiftungsgeschäft unterzeichnet werden.
Rede und Präsentation vom Informationsabend
„Warum engagiere ich mich für die Gründung der Bürgerstiftung Ganderkesee?“ Rede von Dr. Zechel am 23. Februar 2012 als PDF zum Download (143 kB) Präsentation der Gründungsinitiative als PDF zum Download (1,47 MB)